
Kirchheim


Feeß – ein neues Leuchtturmprojekt am Neckar
Das Kirchheimer Unternehmen Feeß erweitert seine Angebotspalette und steigt in die Regenerierung von Gießerei-Altsanden ein – mit der FSP GmbH in Stuttgart-Wangen.
Andreas Volz
Kirchheimer Lehren aus dem Aufruhr
Der neue Schriftenreihenband des Stadtarchivs liegt vor. Er fasst das Gedenken an den Bauernkrieg vor 500 Jahren zusammen. Seine Vorstellung bildet zugleich den Abschluss der Veranstaltungsreihe.
Andreas Volz
Gallusmarkt lockt Besucher an
Kirchheim hält für den Start in den November einiges parat: Gallusmarkt, Rummel und verkaufsoffener Sonntag sind im Kalender vorgemerkt.

Bläserquintett Lingeno in der Kirchheimer Christuskirche
Musikalischer Genuss mit Märchenerzählung am 8. November

Wenn der Kita-Besuch in Kirchheim zum finanziellen Problem wird
Die Reform der Kindergartengebühren in Kirchheim trifft Großfamilien mit vielen kleinen Kindern besonders hart. Wir haben mit einer gesprochen.
Antje Dörr
Büchertipps für graue Herbsttage
Ob humorvoll, nachdenklich oder einfach schön erzählt, die Tipps aus Zimmermann’s Buchhandlung und dem Leseladen Kirchheim machen den Herbst ein Stück gemütlicher.
Jule Störk
Kapitalismus am Limit
Der Wiener Politologe Ulrich Brand sprach in Kirchheim über die Grenzen des Wachstums.
Florian Stegmaier
Lindorf als „Wohn- und Herzensort“
Ortsvorsteher Alexander Forkl ist verstorben. Pascal Bader widmete ihm persönliche Worte im Gemeinderat.
Andreas Volz
Was kann sich Kirchheim noch leisten?
Fraktionen und Gruppierungen des Gemeinderats stellen ihre Kernaussagen zum kommenden Doppelhaushalt für 2026 und 2027 vor.
Andreas Volz
„Gärtnern ist gelebter Klimaschutz“
Heike Boomgaarden ist Gartenbauingenieurin und Obstgärtnerin. Auf Einladung des Notzinger Obst- und Gartenbauvereins hält sie am 25. Oktober einen Vortrag über den zukunftsfähigen Garten.
Katja Eisenhardt
Eine Boeing landet im Städtischen Museum
Die „Kirchheim unter Teck“ in Diensten der Lufthansa ist seit drei Jahrzehnten im innerdeutschen Linienverkehr unterwegs. Nach Wiedereröffnung erinnert das Kornhaus an den Botschafter der Lüfte.
Bernd Köble
Wie soll die Schule von morgen aussehen?
Bei einer Podiumsdiskussion in der Kirchheimer Martinskirche sprachen Gäste aus der Wissenschaft, dem Schulwesen und der Politik über die Frage, was sich am deutschen Schulsystem ändern muss.
Fiona Peter
Chlorgasalarm in der Beurener Therme
Eine erhöhte Konzentration im Wasser eines Außenbeckens führt bei mehreren Badegästen zu leichteren Verletzungen.
Bernd Köble
Technischer Defekt wohl Ursache des Chlorgasunfalls in Beurener Therme
Der Einsatz ist inzwischen beendet. Drei Verletzte sind zur Beobachtung in einer Klinik.
Bernd Köble



