
Kirchheim


Notfallseelsorger geben Halt nach Amokalarm an Kirchheimer Schule
Die ehrenamtlichen Helfer der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) sind immer dann gefragt, wenn Menschen in Ausnahmesituationen Hilfe brauchen. Rund 200 Einsätze sind es pro Jahr im Altkreis Nürtingen und manchmal sind auch besondere Seelentröster dabei.
Kai Müller
Baden wird 2026 in Kirchheim ein teureres Vergnügen
Um das jährliche Defizit des Freibadbetriebs zumindest ein wenig reduzieren zu können, dreht die Stadt Kirchheim kräftig an der Preisschraube – was insbesondere Familien stark belastet.
Andreas Volz
In der Bücherzelle am Rossmarkt Kirchheim ist immer was los
Am Rossmarkt steht seit 14 Jahren ein öffentlicher Bücherschrank. Die Verantwortliche Petra Schnitzler erzählt, welcher Lesestoff begehrt ist – und welche Nutzer-Verhaltensweisen für sie ein No-Go sind.
Antje Dörr
Die Mülltonne wird intelligent
Der Landkreis will alle Abfallbehälter mit einem Chip versehen. Ziel ist mehr Gebührengerechtigkeit und eine lückenlose Kontrolle. Die Einführung könnte sich jedoch bis 2029 hinziehen.
Bernd Köble
Neue Wohnungen direkt an der Kirchheimer Alleenstraße
Auf dem bisherigen Teckboten-Areal sollen Gewerbe, Wohnen und Betreuung zusammenfinden.
Andreas Volz
Die Nabu-Wasserbüffel ziehen vom Jesinger Wiestal in ihr Winterquartier
Die markanten, tierischen Helferinnen haben über die Sommermonate wieder zur Artenvielfalt im Feuchtgebiet beigetragen.

Messerattacke in Kirchheim: Angeklagter fühlt sich weiter unschuldig
Der Prozess wegen versuchten Mordes an einer 27-jährigen Frau in Kirchheim wurde gestern fortgesetzt.
Bernd Winckler
„Fachlehrkräfte sind kein Notnagel“
Im Kirchheimer Schloss hat der Verband Bildung und Erziehung einen Fachtag für Pädagogen abgehalten, die sich nach einer ersten Ausbildung an Seminaren weiterbilden.
Andreas Volz
Wechsel an der Spitze des Kirchheimer Tragwerks
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Tragwerk, Jürgen Knodel, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Mit QR-Code nachts zum Wertstoffhof
Der Landkreis will seine Recyclingstationen digital öffnen – auch außerhalb gewohnter Betriebszeiten und ohne Personal. Ein erster Testlauf soll im kommenden Juli in Wolfschlugen starten.
Bernd Köble
Ein Kirchheimer, der anpackt
Gunnar Stahlberg ist in der Teckstadt für seine zahlreichen Projekte in der Gastronomie und der Veranstaltungsbranche bekannt. Die Angst, dass etwas schiefgehen könnte, hatte er nie.
Debora Schreiber
Parktarif: Darf’s ein bisschen mehr sein?
Kirchheim erhöht die Gebühren für Schweinemarkt und Krautmarkt zum 1. Januar 2026. Pro Stunde werden dann zwei Euro fällig. Der Sonntag gilt als Werktag, und die Nacht beginnt erst um 22 Uhr.
Andreas Volz
Angriff auf Frau in Kirchheim: Mutmaßlicher Messerstecher beteuert Unschuld
Der abgelehnte Asylbewerber sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Er soll sein Opfer von hinten überfallen und mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt haben.
Bernd Winckler
Aufruf zur Knochenmarkspende
111 Kirchheimer Schülerinnen und Schüler lassen sich an der Kirchheimer Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule typisieren.

Winter auf der Autobahn: Mit Sole gegen Glatteis
Die 15 Autobahnmeistereien im Südwesten sind bereit für die kalte Jahreszeit, darunter auch Kirchheim. Sieben große Lkw sorgen dafür, dass unter anderem auch der Aichelberg passierbar bleibt.
Iris Häfner


