Seitenlogo
  • Login
  • Abo
  • Kirchheim
  • Rund um die Teck
  • Blaulicht
  • Lokalsport
  • Teckbotenpokal
  • Bildergalerien
  • eZeitung
  • Digitale Ausgaben
    • Kirchheim
    • Rund um die Teck
    • Lokalsport
    • Teckbotenpokal
    • Blaulicht
    • Leserbriefe
    • Das Beste von Teckbote-Plus
    • Instagram Artikel
    • Ausflugstipps
    • So schmeckt Vielfalt in der Region
    • Teckboten-Weihnachtsaktion
    • Bundestagswahl 2025
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • YouTube
    • Social Media Verhaltensregeln
    • Veranstaltungskalender
    • Kleiderbasare
    • Abo Übersicht
    • Neues Abo
    • Abomax
    • Leserprämie
    • Digitale Ausgaben
    • Zeitungspatenschaft
    • Anzeige aufgeben
    • Werbeberatung
    • Immobilienmarkt
    • Stellenmarkt
    • Trauerportal
    • Auf Chiffre antworten
    • Themenweltenübersicht
    • Firmenportraits
    • Mittagstisch
    • ZiSch - Zeitung in der Schule
    • Der Teckbote
    • Unsere Unternehmensgruppe
    • Unsere Medien
    • Karriere
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Unsere Aboangebote
  • eZeitung lesen
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Leserreisen
  • Anzeige aufgeben
  • Trauerportal
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Nachrichten
  • Kirchheim


Kirchheim

Diskussion

Wasserstoff: Die Suche nach einer Strategie

An kaum einem Thema hängen mehr Hoffnungen als am Energieträger der Zukunft. Was fehlt, ist ein funktionierender Markt. Land, Kreis und Wirtschaft wollen im eigenen Rahmen vorangehen.

Bernd Köble
Verbrechen

Polizei ermittelt mutmaßlichen Messerstecher

Ein 29-jähriger Afghane soll auch für zwei Banküberfälle im Kirchheimer Stadtgebiet verantwortlich sein.

Bernd Köble
Technologie

Einsatz von KI gehört in Kirchheim zum Schulalltag

An den Kirchheimer Schulen schreitet die Digitalisierung voran. Genutzt werden im Unterricht teils auch KI-basierte Tools. Schüler setzen aber nach wie vor verstärkt auf das analoge Lernen. 

Katja Eisenhardt
Freizeit

Leberwurst statt Schokolade: Hundeeis in Kirchheim

Was einst als Social-Media-Gag durchging, ist längst Alltag an vielen Eistheken. Auch in Kirchheim bieten Eiscafés inzwischen Eis an, das speziell für Hunde hergestellt wurde.

Jule Störk
Selbstversuch

Inklusion beginnt in den Köpfen

Die Klasse 1b der Konrad-Widerholt-Grundschule in Kirchheim hat einen Mitschüler, der im Rollstuhl sitzt. Bei einem Projekt haben die Kinder ausprobiert, wie man im Rollstuhl Sport macht.

Katja Eisenhardt
Bildung

Klimakrise in der Sporthalle: Schüler denken um

Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Freihof Realschule nehmen am Bildungsprojekt „WasserVision“ teil. Es informiert über globale Wasserverbräuche, Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten im Alltag.

Jule Störk
Interview

Wo sich die Genies des Barocks und Tangos genial vereinen

Gitarrist Friedemann Wuttke spielt mit Bandoneonspieler Lysandre Donoso und einem Streichquintett Bach, Piazzolla und Villa-Lobos in der Kirchheimer Stadthalle.

Hans-Günther Driess
Bildung

Rathaus trifft Schule: Junge Stimmen im großen Sitzungssaal

Im Rahmen des Formats „Rathaus trifft Schule“ diskutiert eine neunte Klasse des Ludwig-Uhland-Gymnasiums mit der Stadtverwaltung über kommunale Anliegen.

Jule Störk
Ausstellung

Wenn das Licht zu sprechen beginnt

Ilse Ehrmann zeigt in der Galerie Diez neue Arbeiten im Dialog mit Werken aus vier Jahrzehnten. Ihre Malerei verbindet Intensität mit Stille – und macht das Licht zum Akteur.

Florian Stegmaier
Fernsehen

Teck goes Tagesschau

Bester Sendeplatz für das Kirchheimer Wahrzeichen: Am Sonntagabend diente die Teck als Kulisse für die Wetteraussichten.

Sandra Langguth
Führung

Kinder können das Kirchheimer Schloss stürmen

Speziell für Kinder im Grundschulalter ist eine Begehung der Prunkräume gedacht, bei der es um den Alltag von Prinzen und Prinzessinnen geht. Die erste dieser Touren startet am nächsten Samstag.

Andreas Volz
Zollpolitik

Trumps Zollpolitik: Was Anleger jetzt (nicht) tun sollten

Donald Trumps Strafzölle und die daraus resultierenden Entwicklungen haben die Börsen weltweit hart getroffen. Ob weitere Tarife hinzukommen, bleibt abzuwarten.

Fiona Peter
Lesen

Sieben Büchertipps aus Kirchheim

Bei einem entspannten Nachmittag im Park oder einfach auf der Couch – ein passendes Buch rundet den Tag ab. Hier kommen sieben Tipps: von Krimi bis romantisch.

Debora Schreiber
Verkehrsplanung

Freihof-Schulen: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Die Stadt Kirchheim will konkrete Lösungen für Probleme erarbeiten, die sich aus dem Fußverkehrswegecheck ableiten lassen.

Andreas Volz
Ausschreibungen

Auftrag gegen faire Löhne – Was ist dran am Schwäbischen Standard?

Gewerkschaftsbund und Linke machen sich für Tarifrecht bei öffentlichen Vergaben im Landkreis stark. Die Sache hat allerdings einen Haken.

Bernd Köble
Sanierung

Die Stadt Kirchheim „mauert“ beim Alten Friedhof

Der südöstliche Teil der Friedhofsmauer im Kirchheimer Herdfeld wird für 360.000 Euro saniert. Wasser, Witterung und Pflanzenbewuchs schaden ihr ebenso wie das Untergraben des Fundaments.

Andreas Volz
Gemeinschaft

Neues Nachbarschafts-Netzwerk in Kirchheim gegründet

„Netzwerk Mittendrin – Innenstadt 2.0“ heißt das neue Kirchheimer Nachbarschafts-Netzwerk im Bereich der Dettinger Straße. Ein Dauerbrenner ist der Wunsch einer reinen Fußgängerzone.

Katja Eisenhardt
Tag der Arbeit

Deutliche Worte bei der Maikundgebung in Kirchheim

Gut 200 Menschen haben sich am Tag der Arbeit auf dem Kirchheimer Marktplatz versammelt. Deutlich wurde: Gerechte Löhne, starke Tarifverträge und soziale Sicherheit sind aktueller denn je.

Florian Stegmaier
Maischerze und Polizeibilanz

Kreative Plakate mit lokalpolitischer Botschaft in Kirchheim

Wer am 1. Mai durch die Kirchheimer Innenstadt lief, kam bei den beiden aktuellen Baustellen am Verwaltungsneubau der Stadt und am Wachthaus an aufwändig gestalteten Maistreich-Plakaten mit lokalpolitischer Spitze vorbei.

Katja Eisenhardt
Der Teckbote
  • Der Teckbote bei Instagram
  • Der Teckbote auf Facebook
  • Der Teckbote auf YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz-Einstellungen
© Teckbote Online