
Deshalb setzt das Esslinger Kreisarchiv auf Schwarmintelligenz
Viele historische Aufnahmen geben mangels detaillierter Beschriftungen Rätsel auf. Um sie zu lösen, wurden 191 Fotos auf der Online-Plattform Smapshot veröffentlicht.
Elke HauptmannViele historische Aufnahmen geben mangels detaillierter Beschriftungen Rätsel auf. Um sie zu lösen, wurden 191 Fotos auf der Online-Plattform Smapshot veröffentlicht.
Elke HauptmannKarte statt Kohle: Das Esslinger Landratsamt wird voraussichtlich im März damit beginnen, die ersten Bezahlkarten an Asylbewerber auszugeben. Im Landkreis haben rund 3600 Flüchtlinge Anspruch auf staatliche Hilfe.
Elke HauptmannDer Landkreis Esslingen verleiht das Gütesiegel „Klimahaus“. Unter den ausgezeichneten Gebäuden ist ein Haus in Notzingen und zwei Mehrfamilienhäuser im Kirchheimer Steingauquartier.
Elke HauptmannMit acht Jahren lernt sie im Bissinger See das Schwimmen, zwölf Jahre später durchquert Gertrude Ederle als erste Frau den Ärmelkanal. Eine Ausstellung erinnert an ihre Lebensgeschichte.
Elke HauptmannDer Heidengraben bei Erkenbrechtsweiler gehört zu den größten spätkeltischen Siedlungen in Europa. Das neue Museum zeigt: Das Leben vor über 2000 Jahren fasziniert die Menschen.
Elke HauptmannSteffi Cornelius war über 30 Jahre lang die Leiterin des Museums für ländliche Kultur des Kreises Esslingen. Zum 31. März 2025 geht sie in den Ruhestand.
Elke HauptmannDer Landkreis Esslingen startet eine neue Bewegungsoffensive.
Elke HauptmannBio- und Restmüll werden separat gesammelt – und landen dann zusammen in einem Fahrzeug. So offenbar geschehen in Hohengehren.
Elke HauptmannKirchheim setzt auf Barrierefreiheit: Das Café Mayer in Jesingen soll eine Rollstuhlrampe erhalten. Dafür werden noch Steine benötigt.
Elke HauptmannStraßenbauamt bekommt emissionsarmen Transporter.
Elke Hauptmann