
Rund um die Teck


Sieht so der Zugverkehr ab 2028 aus?
Das Verkehrsministerium plant die Zugverbindungen für die Zeit nach der Eröffnung des neuen Tiefbahnhofs.
Sylvia GierlichsChorwärts – Musik, die bewegt
Der Frauenchor Salto Vocale begeistert im Neuen Löwensaal in Weilheim mit Songs rund ums Fortbewegen.

Cellist Johannes Kaiser beim „Forum junger Nürtinger Künstler“
Einmal jährlich gibt die Stadt Nürtingen Musikerinnen und Musikern am Beginn ihrer Karriere die Möglichkeit, sich am Ort ihrer familiären oder musikalischen Wurzeln zu präsentieren.

Die neue Grundsicherung: Öl im Feuer der Armut
Zum Jahreswechsel plant die Koalition, das Bürgergeld durch die kontroverse neue Grundsicherung zu ersetzen und harte Sanktionen für Pflichtverletzungen einzuführen.
Fiona Peter
Messe „Frauenfeuerwerk“ in Dettingen: Gelebte Solidarität mit starken Frauen
Mit Vorträgen, Workshops und breit gefächerten Angeboten wurde in der Schlossberghalle Dettingen das zweite „Frauenfeuerwerk“ gezündet. Wir haben uns auf der Messe umgeschaut.
Sabine Ackermann
Benachteiligung beginnt im Kindesalter
Der bundesweit bekannte Armutsforscher Christoph Butterwegge hat in Esslingen einen Vortrag zum Thema Kinder- und Jugendarmut in Deutschland gehalten. Er sieht das zentrale Problem in der sozioökonomischen Ungleichheit.
Fiona Peter
„Owen West I“: Ohne Lärmschutzwand geht es nicht
Im Gemeinderat stand der Vorentwurf des Bebauungsplans für das Gebiet „Owen West I“ auf der Tagesordnung. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse der Sitzung zusammen.
Antje Dörr
„Viele junge Leute sind buchaffin“
Jeder zweite verkaufte Reiseführer kommt aus Ostfildern. Mit innovativen Konzepten erreicht die Kemnater Verlegerin Stephanie Mair-Huydts ein breites Publikum.
Elisabeth Maier
Die schlaue Idee eines Zimmermanns aus Jesingen
Der Zimmermann Matthias Renz hatte genug von abgenutzten Plastikschablonen. Kurzerhand hat sich der Jesinger selbst etwas einfallen lasse. Davon profitieren auch seine Kollegen.
Debora Schreiber
Die Feuerwehr Holzmaden probt den Ernstfall an Grundschule
Einsatzkräfte demonstrieren Menschenrettung und Brandbekämpfung live vor zahlreichen Zuschauern.

Der Schlierbacher Wald bleibt Erholungsraum
Der Gemeinderat setzt auf Walderhalt und natürliche Verjüngung statt Profit.
Volkmar Schreier
Wie in Dettingen an Sankt Martin erinnert wird
Mit ihrem Martinsumzug hat die katholische Kirchengemeinde Dettingen-Nabern-Bissingen der Gemeinde Dettingen auch in diesem Jahr ein herbstliches Highlight beschert.
Antje Dörr
Ein Redakteur gerät ins Kreuzverhör
Der Teckbote war im Tecktalk, dem neuen Interview-Format der Stadt Weilheim. Der Versuch einer Begegnung mit der Medienbranche und sich selbst.
Thomas Zapp
Polarlichter über der Teckregion
In leuchtenden Farben erstrahlte der Himmel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Wer das Naturphänomen verpasst haben sollte, bekommt in der kommenden Nacht eine weitere Chance.
Debora Schreiber
„Zwei Fliegen mit einer Klappe“: Lärmschutzwand in Wendlingen erzeugt Strom
Wendlingen setzt auf Innovation: Eine Lärmschutzwand an der A 8 erzeugt nun Strom per Photovoltaik. Die Maßnahme gilt als Vorbild für die Region. Weitere Projekte sind bereits in Planung.
Kerstin Dannath



