
Rund um die Teck


Geldautomat in Raidwangen gesprengt: Polizei fahndet nach vier Verdächtigen
Die Täter erbeuteten offenbar Bargeld in unbekannter Höhe. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Nun werden Zeugen gesucht, die etwas beobachtet haben.

67 Kilometer Stromnetz mit geringer Störungsquote
Die Netze BW betreibt das Notzinger Stromnetz. Ein Status Quo-Bericht des Regionalmanagers fällt positiv aus. Eine Zunahme ist unter anderem bei den Photovoltaikanlagen im Ort zu verzeichnen.
Katja Eisenhardt
Gemeinsam Gas geben und „ins Tun kommen“
Mit der geplanten Verlängerung der S-Bahn-Strecke nach Weilheim geht es nur schleichend voran.
Cornelia Wahl
Der Lenninger Umsonstladen zieht um
Eine wichtige Einrichtung muss ihren Standort wechseln. Jetzt muss es schnell gehen, damit der Umzug vor dem Abriss der jetzigen Unterbringung über die Bühne gehen kann.
Debora Schreiber
Die erhoffte Herbstbelebung setzt allmählich ein: Arbeitslosigkeit ist im Oktober gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Göppingen mit den Landkreisen Esslingen und Göppingen gesunken.

Im Nürtinger Freibad entsteht ein „Garten der Träume“
Michael und Enikö Grözinger aus Lenningen bereiten derzeit eine Lichterschau vor, die ab dem 27. November um die Liegewiesen im Nürtinger Freibad herum zu sehen ist.
Julian Baum
Aichtals Bürgermeister Sebastian Kurz wird zum TV-Talk eingeladen
Der Chefredakteur der Welt-Gruppe hat Kurz persönlich zur Politrunde nach Berlin eingeladen – wollte aber eigentlich mit jemand anderem sprechen.
Matthäus Klemke
Kirchheimer Kindergartengebühr sorgt für Unmut
In Kirchheim sollen Kindergartenplätze deutlich teurer werden. Auf dem Instagram-Account des Teckboten machen Eltern ihrem Ärger Luft. Oberbürgermeister Pascal Bader kommentiert auch.
Debora Schreiber
Aus einer Schulfreundschaft wurde der Fanclub Willkuer Supporters
Die Band Willkuer aus Hülben steht nicht alleine da – 1500 Mitglieder zählt ihr Fanclub. Längst helfen nicht mehr nur die Schulfreunde von damals mit, sondern Musikfans aus aller Welt.
Debora Schreiber
Die Lindenhöfe in Ohmden werden an die Kanalisation angeschlossen
Derzeit wird bei vier der fünf Anwesen in Ohmden das Abwasser noch in Gruben gesammelt und entsorgt.
Debora Schreiber
Junge Fahrschüler werden ausgebremst
Zur Bearbeitung von Anträgen fürs begleitete Fahren benötigt die Führerscheinstelle im Esslinger Landratsamt rund drei Monate. Ein Grund ist laut Behörde die Flut von Anträgen.
Anke Kirsammer
Sensationsfund aus Esslinger Latrine
Bei Bauarbeiten rund um eine Latrine in der Esslinger Adlerstraße wurden auch Keramikteile gefunden. Die Scherben wurden nun zusammengesetzt. Das Ergebnis nennen Archäologen eine Sensation.
Simone Weiß
Neues Zertifikat für die Hochgehberge im Kreis Esslingen
Acht der 22 Routen werden mit dem Siegel „Premiumwanderweg“ des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet.

In Ohmden stehen Bäume dem Baugebiet im Weg
An der Genehmigung für das seit langem geplante Baugebiet „Grubäcker 2“ müht sich die Gemeinde Ohmden ab. Bevor es weitergehen kann, müssen diverse Tierarten beobachtet werden.
Debora Schreiber



