
Kosten werden zum Knackpunkt fürs Kirchheimer Kino
Der Verein „Kommunales Kino“ hat der Stadtverwaltung die Namen von 1488 Unterstützern übergeben.
Andreas VolzDer Verein „Kommunales Kino“ hat der Stadtverwaltung die Namen von 1488 Unterstützern übergeben.
Andreas VolzEin sechsköpfiges Team unter Leitung des betreuenden Lehrers Sebastian Oßwald erklärt in einem preisgekrönten Film, wie das Blockheizkraftwerk am Schlossgymnasium funktioniert.
Andreas VolzIm Bereich des Kirchheimer Reviers gab es 2023 drei Schwerpunkte, an denen es häufiger kracht.
Andreas VolzRevierleiter Jürgen Ringhofer stellt im Kirchheimer Gemeinderat die Kriminalitätsstatistik für 2023 vor. Großen Wert legt er auf die richtige Interpretation der Zahlen – und auf Prävention.
Andreas VolzMehr als 50 Jahre lang hat Gerald Prießnitz für den Teckboten Land und Leute in der Region fotografiert und einen wertvollen Fundus an Bildern angelegt. Jetzt ist er nach kurzer Krankheit gestorben.
Andreas Volz2025 stehen für die Ohmdener gleich fünf „runde Geburtstage“ an. Deshalb hat die Gemeinde jetzt auf 223 Seiten einen Überblick über Geschichte, Gegenwart und Zukunft herausgegeben.
Andreas VolzDie Stadt Kirchheim und zahlreiche weitere Kommunen setzen sich für ein Tempolimit auf der A8 ein. Sie wollen dadurch erreichen, dass die Lärmbelastung für die Einwohnerschaft abnimmt.
Andreas VolzDie Kirchheimer Bürgerstiftung schüttet Erträge der Schöllkopf-Stiftung an den Arbeitskreis Leben, den Verein „buefet“, an die DRK-Bereitschaft sowie an die Sanwald-Stiftung aus.
Andreas VolzReinhold Ambacher, Ralf Gerber und Andreas Kenner waren 25 Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv – im Kirchheimer Gemeinderat oder auch im Jesinger Ortschaftsrat. Ans Aufhören denken sie nicht.
Andreas VolzTobias Unger gibt – umzugsbedingt – sein Mandat bereits in der zweiten Sitzung ab. Nachfolger ist Klaus Buck.
Andreas Volz