
Ein Unheil mit versöhnlichem Ende
Die Roadshow „Uffrur“, die in Gedenken an den Bauernkrieg vor 500 Jahren an 16 ehemaligen Schauplätzen mit interaktiven Vorführungen Station macht, begeisterte das Kirchheimer Publikum.
Rainer KellmayerDie Roadshow „Uffrur“, die in Gedenken an den Bauernkrieg vor 500 Jahren an 16 ehemaligen Schauplätzen mit interaktiven Vorführungen Station macht, begeisterte das Kirchheimer Publikum.
Rainer KellmayerDie Bigband des LUG und die Bigband Kirchheim begeisterten 199 Besucher mit musikalischen Leckerbissen und ausdrucksstarken Vorträgen.
Rainer KellmayerDie Stadtkapelle Kirchheim war beim Konzertwettbewerb anlässlich des „Deutschen Musikfests“ in Neu-Ulm sehr erfolgreich. Auch der Musikverein Notzingen-Wellingen schlug sich beachtlich.
Rainer KellmayerDer Spielmanns- und Fanfarenzug Kirchheim probt anlässlich seines Jubiläums in der Kirchheimer Feuerwache mit Mitgliedern von neun musikalischen Vereinigungen.
Rainer KellmayerDas „Concerto“ der Stadtkapelle Kirchheim hatte viele Besonderheiten zu bieten. Für die packende Wiedergabe der kolossalen Klanggemäldes gab es stürmischen Applaus.
Rainer KellmayerDer Owener Posaunenchor geht von der Marienkirche aus auf Abenteuerreise – einerseits musikalisch und andererseits nach Brasilien zur Spendenübergabe für die Missionsarbeit.
Rainer KellmayerDas gemeinsame Konzert von Lionsclub und Musikschule Kirchheim füllte die Martinskirche bis auf den letzten Platz. Am Ende gab es Standing Ovations. An dem Abend ging es aber um mehr als Musik.
Rainer Kellmayer„ChiliCHORcarne“ singt in der Owener Marienkirche zugunsten der Teckboten-Weihnachtsaktion.
Rainer KellmayerDas Ensemble hat das Publikum in der vollbesetzten Kirche Maria Königin in Kirchheim unter dem Motto „Joy to the World“ auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
Rainer KellmayerMit dem Requiem von Gabriel Fauré und Gesängen beeindruckte der Chor der Weilheimer Peterskirche.
Rainer Kellmayer