
750 Jahre Schlierbach: „Das ganze Dorf kocht“
Die Gemeinde Schlierbach feiert sich ausgiebig selbst. 26 Gruppen mit knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ziehen beim großen Jubiläumsumzug durch den Ort.
Volkmar SchreierDie Gemeinde Schlierbach feiert sich ausgiebig selbst. 26 Gruppen mit knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ziehen beim großen Jubiläumsumzug durch den Ort.
Volkmar SchreierDer Kabarettist hat das Festwochenende zum Jubiläum „750 Jahre Schlierbach“ eingeläutet: Das Publikum kam aus dem Lachen gar nicht mehr heraus.
Volkmar SchreierRummelplatz, Festzelt und großer Umzug: Am nächsten Wochenende (17. bis zum 20. Juli) feiert sich Schlierbach selbst. Dahinter stehen ein Fest-Team, zahlreiche ehrenamtliche Helfer und jede Menge Engagement.
Volkmar SchreierDie Gemeinde Schlierbach ist mit ihrem lokalen „Bündnis für kreative Vielfalt“ für den Deutschen Kita-Preis nominiert. Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Volkmar SchreierEin Praxisversuch mit Einbahnstraßenregelung auf dem Parkplatz an der Schlierbacher Dorfwiesenhalle soll das Verkehrschaos reduzieren. Bürgermeister Krötz empfiehlt den Fußweg zur Schule.
Volkmar SchreierBeim Schlierbacher Heizungsbauer Hans Klein ist mittlerweile die dritte Generation mit an Bord und investiert weiter in die Zukunft am Firmensitz.
Volkmar SchreierDie Gemeinde zeigt sich recht kreativ beim Anzapfen von Fördertöpfen des Landes.
Volkmar SchreierFinanzen Bürgermeister Sascha Krötz kritisiert die Antragsflut, die in der Verwaltung für Kopfzerbrechen sorgt.
Volkmar SchreierKreisarchivar Dr. Stefan Lang nimmt die Besucher des Jubiläumsempfangs mit auf eine kleine historische Tour.
Volkmar SchreierGrußworte, Musik und Unterhaltung: Die Gemeinde Schlierbach startet mit Schwung ins Festjahr. Landrat EdgarWolff überreicht einen Gutschein für einen Jubiläumsbaum.
Volkmar Schreier