
Das Fundament im Kreis bröckelt
Der Landkreis steuert auf die größte Finanzkrise der Nachkriegszeit zu. In drei Jahren werden die letzten Reserven aufgebraucht sein. Freie Mittel gibt es nur noch auf Pump.
Bernd Köble
Der Landkreis steuert auf die größte Finanzkrise der Nachkriegszeit zu. In drei Jahren werden die letzten Reserven aufgebraucht sein. Freie Mittel gibt es nur noch auf Pump.
Bernd Köble
Die Stadt Reutlingen hat technisch aufgerüstet, um Müllsündern auf die Schliche zu kommen – und damit bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. In Esslingen beobachtet man dies eher gelassen.
Bernd Köble
Gießens kostenlose Lehrstunde ist für die Knights noch kein Muster mit Wert. Bis Mitte Oktober ist in Kirchheim Schadensbegrenzung angesagt.
Bernd Köble
Der Bezug der neuen Büroräume ab Ende Oktober soll Initialzündung sein bei der Digitalisierung von Ämtern und Dienstleistungen.
Bernd Köble
Schuhmachermeister Matthias Ewelt ist einer der Letzten seiner Art. In Dettingen führt der 59-Jährige einen leidenschaftlichen Kampf gegen Beliebigkeit und Massenware.
Bernd Köble
Zeit, Geld, Qualität – Kirchheims Coach hat sich als Mangelverwalter einen Namen gemacht. Eine Fähigkeit, die auch diesmal gefragt ist.
Bernd Köble
Eine Delegation aus dem Landkreis Esslingen stattet nach zehn Jahren dem polnischen Partnerkreis Pruszkow wieder einen Besuch ab. Die weltpolitische Lage reist auch beim Freundschaftstreffen mit.
Bernd Köble
Gemischte Gefühle beim WM-Auftakt im Wallis: Der deutsche Meister landet im Shorttrack auf Platz 17. Die Debütantin aus Weilheim verpasst als Zwölfte nur knapp eine Top-Ten-Platzierung.
Bernd Köble
Starker Auftakt, schwacher Endspurt – Am Ende zweier unterschiedlicher Spielhälften verlieren die Knights ihr zweites Vorbereitungsspiel in Crailsheim mit 82:116.
Bernd Köble
Weniger und immer häufiger ohne Alkohol: Der Deutschen liebstes Getränk steckt in der Krise. Kleinbrauer aus der Region behaupten sich mit Traditionstreue am Markt – auch, weil sie gar nicht anders können.
Bernd Köble