
Albmetzger sind startklar
Die Bäuerliche Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet hat den Segen des Veterinäramts. Erste Erzeugnisse gibt es am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Westerheim zu kaufen.
Bernd Köble
Die Bäuerliche Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet hat den Segen des Veterinäramts. Erste Erzeugnisse gibt es am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Westerheim zu kaufen.
Bernd Köble
Der Lapsus gegen Bayreuth hat bei den Rittern Wirkung gezeigt. Nach dem Coup in Münster lauert am Samstag der nächste Stolperstein.
Bernd Köble
Mit Stipendien und einem Bildungspakt soll angehenden Medizinern eine Niederlassung schmackhaft gemacht werden. Geplant sind 24 Förderplätze in den nächsten vier Jahren.
Bernd Köble
Innungsbetriebe fordern eine möglichst flächendeckende Ausnahmegenehmigung – bisher erfolglos. Jetzt wächst der Druck auf Behörden.
Bernd Köble
Brian Wenzel besetzt die Nahtstelle zwischen Cheftrainer und Mannschaft. Um diesen Job gut zu machen, braucht man eine Biografie wie er.
Bernd Köble
Demokratie-Pfeiler oder unnütze Zeitfresser? Berichtsanträge nehmen in Gremien wie dem Kreistag immer breiteren Raum ein. Damit sind nicht alle glücklich.
Bernd Köble
Der Abfall im Landkreis zieht um in die digitale Welt. Manche Politiker machen sich Sorgen. Die Verwaltung versichert: Wir lassen niemanden zurück.
Bernd Köble
Die W-I-N-D Energien GmbH ist schon heute in der Lage, rund 45.000 Haushalte mit eigenem Strom aus Sonnen- und Windkraft zu versorgen. Mit weniger Bürokratie wäre deutlich mehr drin.
Bernd Köble
Als Fußballfan kann er sich nicht recht entscheiden, und am Herd macht er eine schlechte Figur – ansonsten weiß der neue Landrat, Marcel Musolf, ziemlich genau, was er will.
Bernd Köble
In Esslingen, Nürtingen und Dettingen spitzt sich die Lage dramatisch zu. Kreisweit fehlt Schulraum für 69 Klassen. Politik und Verwaltung setzen auf den großen Wurf – und auf Container.
Bernd Köble