
Die Moscas aus Grabenstetten und das italienische Handball-Gen
Vor dem Duell mit der DHB-Auswahl rückt erstmals Italien als Handballnation ins Blickfeld. Das ist selbst für Insider gewöhnungsbedürftig.
Bernd Köble
Vor dem Duell mit der DHB-Auswahl rückt erstmals Italien als Handballnation ins Blickfeld. Das ist selbst für Insider gewöhnungsbedürftig.
Bernd Köble
Kirchheims Basketballer und die „Aktion Sorgenkind:“ Wird nach dem Verletzungspech des 25-jährigen US-Amerikaners jetzt noch nachverpflichtet?
Bernd Köble
Nachdem klar ist, dass die Bereitschaftspraxis in Kirchheim Ende März schließen wird, rechnen Klinikärzte mit dem Schlimmsten. Für eine Oberärztin in der Notaufnahme ist die Grenze schon jetzt erreicht.
Bernd Köble
Pannen und Verzögerungen beim Leeren von Tonnen häufen sich. Vor allem dann, wenn Aufträge neu ausgeschrieben werden müssen. Sind lokale Entsorgungsfirmen die zuverlässigeren Partner?
Bernd Köble
Kirchheims Zweitliga-Basketballer erhalten beim 67:98 gegen Crailsheim vor mehr als 4000 Zuschauern in der EWS-Arena eine kostenlose Lehrstunde.
Bernd Köble
Vom Bissinger Rathaus an die Spitze eines Schwergewichts unter den Landkreisen in Deutschland: Im neuen Amt hat der jüngste Landrat in Baden-Württemberg nicht nur auf der Karriereleiter Strecke gemacht.
Bernd Köble
Seit 1. Januar gilt eine neue EU-Richtlinie für Alttextilien, die für Verwirrung sorgt und karitative Einrichtungen in Bedrängnis bringt. Nicht alles, was gut gemeint ist, wird auch gut erklärt.
Bernd Köble
Die Knights verlieren gegen den Tabellenzweiten mit 85:93 und machen das Spiel am Ende nochmal spannend. Nach gutem Start ist im dritten Viertel wieder der Wurm drin.
Bernd Köble
Mit acht Jahren wollte sie Busfahrerin werden – mit 37 sitzt sie am Steuer. Özlem Akkaya ist der Beweis, dass sich Beharrlichkeit auch in einer von Männern beherrschten Welt auszahlt.
Bernd Köble
In den Medius-Kliniken sind knapp ein Viertel der Beschäftigten keine deutschen Staatsbürger. Eine syrische Ärztin erklärt, weshalb sie die Rückführungs-Debatte für unangemessen hält.
Bernd Köble