
Künstlerische Suchtprävention
Drei Neuntklässlerinnen des Kirchheimer Schlossgymnasiums zählen zu den Gewinnern eines bundesweiten Kreativwettbewerbs zum Thema „Rauchfrei“.
Katja EisenhardtDrei Neuntklässlerinnen des Kirchheimer Schlossgymnasiums zählen zu den Gewinnern eines bundesweiten Kreativwettbewerbs zum Thema „Rauchfrei“.
Katja EisenhardtDas Restaurant in Nabern gehört zu den „Schmeck den Süden“-Betrieben. Es wurde für sein regionales Angebot vom Land mit den höchstmöglichen „3 Löwen“ ausgezeichnet.
Katja EisenhardtMayar Hanhon kam 2015 als 17-Jähriger aus Syrien nach Kirchheim und besuchte die Max-Eyth-Schule. An seiner ehemaligen Schule hat er Geflüchteten von seinem Weg berichtet.
Katja EisenhardtDie Gemeinde Notzingen startet mit Rücklagen von 14,5 Millionen Euro ins neue Jahr. Das ermöglicht Investitionen wie den Feuerwehrhausbau.
Katja EisenhardtDie Baugenehmigung liegt dem Investor für das geplante Wohn- und Geschäftshaus vor. Sind die Retentionsflächen für den Hochwasserschutz geschaffen, kann der Bau starten.
Katja EisenhardtMit der Bildungsreform der Landesregierung soll G9 wieder zur Regel werden. Modifiziert und erst mal nur ab den neuen Klassen fünf und sechs.
Katja EisenhardtDer Verwaltungsfachmann Jens Fritz wird künftig die Geschicke der Seegemeinde leiten. Der 32-Jährige holte am Sonntag satte 97,74 Prozent der gültigen Stimmen.
Katja EisenhardtSeverin Frank hat ein kühles Ritual: Täglich geht der 38-Jährige ins kalte Wasser. Fürs eigene Wohlbefinden und seine jährliche Spendenaktion im Dezember.
Katja EisenhardtAm Sonntag, 19. Januar, finden in Bissingen die Neuwahlen zur Besetzung des Bürgermeisterpostens statt. Jens Fritz ist der einzige Kandidat und hat sich jetzt der Bürgerschaft offiziell vorgestellt.
Katja EisenhardtEin „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ soll am 17. Januar in Kirchheim gegründet werden. Den Auftakt dafür machte eine Demonstration samt Kundgebung ein Jahr zuvor.
Katja EisenhardtEin Hochwasser hat Anfang Juni bei der Hochdorfer Zinßer Mühle und dem „Caféle“ von Barbara Dobler-Miller große Schäden angerichtet. Wie sieht es dort ein halbes Jahr später aus?
Katja EisenhardtVor über 40 Jahren gründete Berthold Blocher PML Veranstaltungstechnik in Ohmden. Das Team rückt nationale und internationale Musikgrößen ins richtige Licht und sorgt für den passenden Sound.
Katja Eisenhardt