
Wald: Mehr Vielfalt und Verjüngung
Der Baumbestand im Bissinger Wald ist überaltert. Eine gezielte Verjüngung soll weiterhin umgesetzt werden.
Katja EisenhardtDer Baumbestand im Bissinger Wald ist überaltert. Eine gezielte Verjüngung soll weiterhin umgesetzt werden.
Katja EisenhardtFür das Awareness-Projekt des Mehrgenerationenhaus Linde in Kooperation mit der Stadt Kirchheim und den Stadtwerken werden ehrenamtliche Lotsinnen und Lotsen gesucht.
Katja EisenhardtNach der Schließung des Bonus-Markts folgt der Selbstbedienungsladen „MarktGO“, in dem wieder für den täglichen Bedarf eingekauft werden kann. Ab Dezember soll geöffnet sein.
Katja EisenhardtDie Evangelische Heimstiftung hat in ihrem Pflegeheim in Albershausen einen KI-Roboter im Einsatz. „Emma“ ist zur Unterhaltung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gefragt.
Katja EisenhardtSiegfried Nägele hat am Sonntagabend bekannt gegeben, seine überraschende Wahl zum Bürgermeister nicht anzunehmen. Rund 600 Menschen verfolgten seine Erklärung in der Gemeindehalle.
Katja EisenhardtSiegfried Nägele wurde bei der Bissinger Bürgermeisterwahl – ohne zu kandidieren – im ersten Wahlgang gewählt. In Baden-Württemberg ist das eine Premiere. Im Ort ist die Stimmung positiv.
Katja EisenhardtSiegfried Nägele kann der neue Bissinger Bürgermeister werden. Bei der Wahl stimmten 50,50 Prozent der Wählerinnen und Wähler für den 61-Jährigen. Ihm bleibt eine Woche für die Entscheidung.
Katja EisenhardtBenny Gölz eröffnet in seiner bisherigen Schlierbacher Metzgerei-Filiale den „Schlierbacher Dorf-Lada“. Hier bedienen sich die Kunden selbst.
Katja EisenhardtDer 32-Jährige möchte Rathauschef in seiner Heimatgemeinde werden und tritt zur Wahl am 13. Oktober an.
Katja EisenhardtÄrztliches Personal der Medius Kliniken beteiligt sich teilweise am bundesweiten Warnstreik.
Katja Eisenhardt