
Kirchheimer Frauenhaus hilft Opfern häuslicher Gewalt
Die Fälle der häuslichen Gewalt nehmen deutschlandweit zu. Im Kirchheimer Frauenhaus finden Betroffene und ihre Kinder Hilfe.
Katja EisenhardtDie Fälle der häuslichen Gewalt nehmen deutschlandweit zu. Im Kirchheimer Frauenhaus finden Betroffene und ihre Kinder Hilfe.
Katja EisenhardtDas „Herrenberg-Urteil“ hat für die Owener Musikschule Folgen: Honorarverträge sind nicht mehr möglich. Ab Oktober gibt es Privatunterricht.
Katja EisenhardtDer Bodenbach verläuft in Notzingen begradigt parallel zu einem wichtigen Verbindungsweg. Teils ist dort die Böschung abgerutscht. Ein mäandrierender Bach könnte helfen. Dafür braucht es Fördermittel.
Katja EisenhardtDie Bissinger Ortskernsanierung geht auf 6,2 Hektar in die vierte Runde. Private Eigentümer im Sanierungsgebiet haben einen Anspruch auf Fördermittel.
Katja EisenhardtBissingens Bürgermeister Marcel Musolf tritt am 1. Oktober sein neues Amt als Landrat im Kreis Esslingen an. Sein Posten im Rathaus muss neu besetzt werden. Die Wahl ist für Mitte Oktober geplant.
Katja EisenhardtMelden Pflanzen es, wenn sie Stress haben? Schüler des Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasiums forschen im Schul-Hochbeet mit Sensoren der Kirchheimer Firma Lehner.
Katja EisenhardtBeim Familienbetrieb Klein in Schlierbach bekommen die Mitarbeitenden steuerfreie Benefits wie einen Zuschuss für die Kinderbetreuung. Das ZDF-Morgenmagazin hat dazu gedreht.
Katja EisenhardtZwischen 40 und 70 Jahre alt sind die 23 Schülerinnen und Schüler der neuen Bläserklasse des Musikvereins Notzingen-Wellingen.
Katja EisenhardtVor 200 Jahren wurde der Männergesangverein Bissingen gegründet. 172 Jahre lang war das Singen im Ort allein in Männerhand. Über die Jahrzehnte wurden die singenden Männer weniger, sangesfreudige Frauen und Kinder kamen dazu.
Katja EisenhardtVor 20 Jahren startete im Kirchheimer Klosterviertel das erste Nachbarschaftsnetzwerk. Aktuell gibt es im Stadtgebiet und den Teilorten zehn, weitere sind im Aufbau.
Katja Eisenhardt