
In Kirchheim wurde gleich nach Kriegsende Klartext gesprochen
Am 29. April 1945 hielt Christian Berg in der Martinskirche eine außergewöhnliche Rede. Christian Buchholz hat die Hintergründe recherchiert.
Peter DietrichAm 29. April 1945 hielt Christian Berg in der Martinskirche eine außergewöhnliche Rede. Christian Buchholz hat die Hintergründe recherchiert.
Peter DietrichAusbildung Insgesamt 122 Auszubildende haben im Bereich der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt und wurden in den Gesellenstand erhoben. Die drei Kammerpreisträger erreichten jeweils die Spitzennote 1,4.
Peter DietrichDie Kirchheimer Aktionsgruppe Maria 2.0 zeigt ihre Solidarität mit dem weltweiten Streikaufruf des „Catholic Woman’s Council“ – mit Beteiligung, einem großen Transparent und mit weißen Schals.
Peter DietrichEinige der aktuell elf Kinder im Neidlinger Naturkindergarten benötigen eine Sprachförderung. Für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen hat die Gemeinde nun die Kosten berechnet.
Peter DietrichWenn „Go(o)d News“ am 16. März in der Kirchheimer Christuskirche auftritt, singen auch Carmen Gross und Sissi Kächele mit. Beide arbeiten in Oberlenningen im Kindergarten Regenbogen.
Peter DietrichNach mehreren vergeblichen Anläufen hat Neidlingen nun seine erste öffentliche Elektrotankstelle bekommen. Sie kommt ohne dauerhafte Subventionierung durch die Gemeinde aus.
Peter DietrichIm Oktober 2022 ist Clemens Knorpp als Pfarrvikar nach Kirchheim gekommen. Nun rückt er als Nachfolger von Franz Keil in die Leitungsfunktion auf.
Peter DietrichBis zum symbolischen Baggerbiss für das Neubaugebiet „Schießhütte“ waren in Neidlingen viele Hindernisse zu überwinden. Jetzt hat die Erschließung begonnen, und es gibt Informationen dazu, wie viele Grundstücke in den Verkauf gehen und wann Bauherren voraussichtlich bauen können.
Peter DietrichDie Angebote beim Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen und in der Fußgängerzone fanden regen Zuspruch.
Peter DietrichNach 27 Jahren in Kirchheim geht der katholische Pfarrer Franz Keil mit 70 Jahren in den Ruhestand. Er zieht zurück nach Rottweil.
Peter Dietrich