
Was länge währt, wird endlich ein Satzungsbeschluss
Es hat mehr als zehn Jahre gedauert: Jetzt darf ein Grundstück in Holzmadens Ortsmitte bebaut werden.
Thomas ZappEs hat mehr als zehn Jahre gedauert: Jetzt darf ein Grundstück in Holzmadens Ortsmitte bebaut werden.
Thomas ZappDie Stadt Weilheim hat ihre Brücken und Bauwerke an Straßen unter die Lupe genommen hat. Ergebnis: Für den Erhalt muss sie in den kommenden Jahren 11,2 Millionen Euro in die Hand nehmen.
Thomas ZappUngewöhnliche hohe Quote: Fünf der Kriechtiere sind in weniger als zwei Wochen in der Kirchheimer Einrichtung abgegeben worden. Dort wird der Platz knapp.
Thomas ZappZum bundesweiten Tag des Schlaganfalls am 10. Mai gibt Dr. Jannis Maaß, Oberarzt im Neurologen-Team der Stroke Unit, Tipps zur Vorbeugung.
Thomas ZappIn Kirchheim hat das biometrische Passfoto auf Papier zum Stichtag 1. Mai ausgedient, dank externer Partner. Andere Gemeinden warten noch auf ihre eigenen Terminals und räumen ihren Bürgern bis zum 31. Juli eine Übergangsfrist ein.
Thomas ZappDer SNEG hat sich als Anlaufstelle etabliert. Ihr Leiter Andreas Lang setzt auf selbstständiges Lernen. Sein größter Wunsch: ein fester Platz im städtischen Haushalt.
Thomas ZappIntegriert, fleißig, mit Arbeitsvertrag bei Bäcker Scholderbeck: Warum ein 23-jähriger Jeside trotzdem ausreisepflichtig ist und was das Weilheimer Ehepaar Sigel dagegen tun will.
Thomas ZappDer Gemeinderat folgt dem Vorschlag der Stadtverwaltung und beschließt, die Einzel- und Dauerkarten für alle Gruppen um durchschnittlich 16 Prozent zu verteuern.
Thomas ZappKurz vor der Verabschiedung des Zahlenwerks für 2025 kommt es im Weilheimer Gemeinderat zu einer ungewöhnlichen Situation.
Thomas ZappUnermüdlich erinnert Ruth Michel mit ihrer Geschichte an die Gräuel der Nazizeit. Dabei zieht sie auch bei ihrem Vortrag vor Schülerinnen und Schülern in Weilheim immer wieder erschreckend aktuelle Parallelen, macht aber auch Mut.
Thomas Zapp