
50 Jahre Motorclub Lenningen: Jungspunde mit Benzin im Blut
Es gab zahlreiche Ausfahrten und Veranstaltungen, bei denen die Mitglieder ihre Liebe zu den Autos ausleben konnten – und immer noch können.
Iris Häfner
Es gab zahlreiche Ausfahrten und Veranstaltungen, bei denen die Mitglieder ihre Liebe zu den Autos ausleben konnten – und immer noch können.
Iris Häfner
Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können wie gewohnt rund um die Altstadt in beide Richtungen fahren.
Iris Häfner
Der Gemeinderat lehnt die Planung einer Windenergieanlage im Nachbarort Römerstein ab, weil die Gemeinde eine Gleichbehandlung in der Einstufung des Gebiets erreichen will.
Iris Häfner
Zuschuss für den TSV Oberlenningen von der Gemeinde und dem Württembergischen Landessportbund.
Iris Häfner
Lenningen muss für archäologische Grabungen über 80.000 Euro ausgeben. Erst wenn das Landesdenkmalamt grünes Licht gibt, kann mit dem dringend benötigten Neubau gestartet werden.
Iris Häfner
Bis zu 100 Hektar große PV-Anlagen sind laut Landespolitik genehmigungsfrei – laut Regierungspräsidium der „Zaun drumrum“ und die Batteriespeicher aber nicht.
Iris Häfner
Fünf Vereine kamen in den Genuss von Geldern in Höhe von insgesamt 11.761 Euro: Lebenshilfe, Nabu, Bürger-Netz Nabern, Kommunales Kino und Förderverein Kindergarten/Grundschule Nabern.
Iris Häfner
Das kleine Fleckchen Wald hinter Hochwang wartet mit allerhand Überraschungen auf. Der Kammfels lockt mit seinem herrlichen Ausblick, und wilde Klüfte regen wie das keltische Zangentor die Fantasie an. Dort verläuft auch ein Teil der neu ausgeschilderten „Lenninger Talblickrunde“.
Iris Häfner
Baumaschinen, rot-weiße Baken und Gräben in den Straßen sind derzeit in der Innenstadt ein gewohntes Bild. Verkehrsschilder sorgen ebenfalls für Verwirrung bei Autofahrern.
Iris Häfner
Auf dem Fuß- und Radweg in der Nähe des Hafenkäs-Kindergartens in Kirchheim lag lange Zeit ein nicht genehmigtes Stromkabel. Es führte von der Trafostation zu einem privaten Baugelände. Jetzt ist es weg.
Iris Häfner