Seitenlogo
  • Login
  • Abo
  • Kirchheim
  • Rund um die Teck
  • Blaulicht
  • Lokalsport
  • Teckbotenpokal
  • Bildergalerien
  • eZeitung
  • Digitale Ausgaben
    • Kirchheim
    • Rund um die Teck
    • Lokalsport
    • Teckbotenpokal
    • Blaulicht
    • Leserbriefe
    • Das Beste von Teckbote-Plus
    • Instagram Artikel
    • Ausflugstipps
    • So schmeckt Vielfalt in der Region
    • Teckboten-Weihnachtsaktion
    • Bundestagswahl 2025
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • YouTube
    • Social Media Verhaltensregeln
    • Veranstaltungskalender
    • Kleiderbasare
    • Abo Übersicht
    • Neues Abo
    • Abomax
    • Leserprämie
    • Digitale Ausgaben
    • Zeitungspatenschaft
    • Anzeige aufgeben
    • Werbeberatung
    • Immobilienmarkt
    • Stellenmarkt
    • Trauerportal
    • Auf Chiffre antworten
    • Themenweltenübersicht
    • Firmenportraits
    • Mittagstisch
    • ZiSch - Zeitung in der Schule
    • Der Teckbote
    • Unsere Unternehmensgruppe
    • Unsere Medien
    • Karriere
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Unsere Aboangebote
  • eZeitung lesen
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Leserreisen
  • Anzeige aufgeben
  • Trauerportal
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Nachrichten
  • Rund um die Teck


Rund um die Teck

Nachgefragt

Wie geht es in Weilheim weiter mit Cellcentric?

Trotz deutlicher Verspätung hält das Unternehmen an seinen Plänen für ein Brennstoffzellen-Werk unter der Limburg fest. Ein Kurzgespräch mit dem neuen Technik-Chef Nicholas Loughlan.

Bernd Köble
Rätsel

Eduard Mörike: Wo liegt des Dichters Felsen-Sitz bei Bissingen?

Der berühmte Dichter schwärmte in einem Brief an die Geliebte von seinem heimlichen „Plätzchen“ auf einem Felsen am Albtrauf. Wulf Gatter ist sich fast sicher, den „Spitzigen Fels“ bei Ochsenwang gefunden zu haben. 

Peer Gatter
Nachhaltigkeit

Formel-1-Star Sebastian Vettel gibt beim Artenschutz Gas

Der ehemalige Autorennfahrer setzt ein Zeichen für die Artenvielfalt und gibt damit auch den Startschuss für das BeeWild-Projekt in Deutschland. Was steckt hinter der Initiative aus Österreich? 

Kai Müller
Zeitzeuge

Als Alex im Jeep an den Zipfelbach kam

Wilhelm Braun hat seine Erinnerungen daran aufgeschrieben, wie er als Achtjähriger das Kriegsende in Hepsisau erlebt hat.

Andreas Volz
Fusion

Dettinger Schokohersteller verschmilzt mit polnischem Süßwarenproduzenten

Die Dettinger Gubor-Gruppe und das polnische Familienunternehmen Colian schließen sich zusammen. Die Firmen produzieren mit 4200 Mitarbeitern jährlich rund 85.

Weilheim · Lenningen · Umland

Benefizkonzerte „Gracias a la vida“

Vom südamerikanischen Lebensgefühl singen der Nürtinger Chor coro per resistencia und der portugiesisch-brasilianische Bariton Marcelo Coelho am kommenden Wochenende bei zwei Benefizkonzerten für das Sozialzentrum Baltasar Pardal und das Kinderhaus Casa del Sol im argentinischen Margerita Belén.

Gastronomie 

Pop-up-Kiosk belebt den Esslinger Merkelpark

Die Sommerbar „Fuenfbisneun“ lockt wieder donnerstags bis sonntags bei schönem Wetter Publikum aus der ganzen Region in den Park der Villa Merkel in Esslingen.

Elisabeth Maier
Naturerlebnis

Trekking mit Araberpferden durch Feld und Flur in Ohmden

Hagen Kälberer bietet auf dem Lindenhof geführte Touren an. Die Kinder lernen dabei viel über Pferde, Verhalten, Giftpflanzen und einiges mehr. 

Iris Häfner
Förderung

Ohmdener Vereine bekommen bald doppelt so viel Geld wie bisher

Grund zur Freude haben viele Ehrenamtliche in Ohmden. Die Gemeinde erhöht die Zahlungen an die Vereine des Ortes. 

Debora Schreiber
Freizeit

Startschuss für den Turmbau zu Oberboihingen ist gefallen

Der Oberboihinger Rundweg soll zum Erlebnisweg werden. Mit einem Aussichtsturm beim Hofgut Tachenhausen und weiteren Stationen soll der Weg für Wanderer sowie Familien neue Highlights bieten.

Philip Sandrock
Versorgung

In Owen haben die ersten Glasfaser

Die Firma Deutsche Glasfaser hat die ersten Haushalte in Owen erfolgreich an ihr Netz angeschlossen.

Veranstaltungen

Heidengrabenzentrum: Kultur erleben und Natur genießen

Für Familien, Geschichts­interessierte und Naturfreunde ist im Sommer vieles geboten.

Urteil

Abbruch der Brandruine rückt näher

Der Eigentümer des Gebäudes in der Nürtinger Schafstraße scheitert vor dem Verwaltungsgerichtshof.

Neugestaltung

Abriss in der Ohmdener Ortsmitte

Im Rahmen der Sanierung „Ortsmitte“ wird ein altes Gebäude in der Ohmdener Hauptstraße weichen. Die gewonnene Fläche soll zumindest während des Jubiläumsjahrs als Parkplatz dienen.

Debora Schreiber
Benefiz

Fabelhafte Klänge im Jubiläumsjahr

Das Landespolizeiorchester gibt in Owen zu Gunsten des musikalischen Nachwuchses ein Konzert.

Geschichte

Mit dem Albverein aufrührerischen Bauern auf der Spur

Gleich drei Wanderungen im Zeichen des Bauernkriegs standen zur Auswahl. Die längste führte auf die Burg Teck, die vor 500 Jahren angezündet wurde. Kirchheim war ein Zentrum des Widerstands.

Iris Häfner
Politik

Nils Schmid wird Parlamentarischer Staatssekretär

Der Nürtinger SPD-Bundestagsabgeordnete hat in der neuen Regierung einen wichtigen Posten bekommen.

Abenteuer

Nürtinger Pfarrerin zieht nach Nairobi

Claudia Kook, derzeit Pfarrerin in Roßdorf, zieht mit ihrer Tochter Carlotta und Hund Funkel für mindestens sechs Jahre in die kenianische Hauptstadt.

Barbara Gosson
Naturschutz

„Es zählt der Respekt vor dem Wald“

Vom Verlassen der Wege über das Grillen bis hin zum Kräutersammeln: Die Weilheimer Forstrevierleiterin Julia Usenbenz klärt darüber auf, was in den heimischen Wäldern okay ist – oder eben nicht.

Fiona Peter
Bürgermeisterwahl

In Kuchen kommt es zur Stichwahl

Wenige Prozentpunkte haben am Sonntag gefehlt, um den Chef-Posten im Kuchener Rathaus direkt neu zu besetzen. Katja Schaible und Giacomo Mastro müssen am 18.

Katja Eisenhardt
Fest

Brucken feiert, auch wenn der Wettergott weint

Zum 35. Mal haben die Vereine und Organisationen des Lenninger Ortsteils zum Fest geladen. Für die passende Musik sorgte der Musikverein Unterlenningen.

Cornelia Wahl
Nachhaltigkeit

Kinder pflanzen das Lenninger Jubiläums-Wäldle

Viertklässler aus drei Grundschulen entpuppen sich als begeisterte Bäume-Pflanzer. Gemeinsam mit Förster Alexander Klein und Bürgermeister Michael Schlecht greifen sie zu Spaten und Gießkanne.

Iris Häfner
Der Teckbote
  • Der Teckbote bei Instagram
  • Der Teckbote auf Facebook
  • Der Teckbote auf YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz-Einstellungen
© Teckbote Online