
Rund um die Teck


Der steinige Weg aus der Sucht
Beim Präventions-Projekt „Future for all“ erzählen frühere Abhängige an Schulen im Landkreis ihre Geschichte. Jetzt auch am Kirchheimer Schlossgymnasium.
Katja Eisenhardt
Die Schwäbische Alb kommt ins Kino
Der renommierte Naturfotograf und Filmemacher Dietmar Nill hat dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb einen eigenen Kinofilm gewidmet. Bei der Premiere auf der Burg Hohenneuffen durften erste Ausschnitte bewundert werden.
Fiona Peter
Eine Straße, eine Party: Südländisches Flair im Städtle
Am morgigen Freitag feiert die Weilheimer Marktstraße ab 18 Uhr sich selbst und den Sommer. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg.
Thomas Zapp
Lenningen schließt alle Grillstellen
Bei den heißen Temperaturen gilt nun Alarmstufe Rot. Aus diesem Grund hat sich Bürgermeister Michael Schlecht schweren Herzens dazu entschlossen, alle öffentlichen Feuerstellen absperren zu lassen.
Iris Häfner
Wenn das Bobbycar zur Zisterne wird
Die Bissinger Firma ELM Recycling verwertet unter anderem Kunststoffabfall aus Privathaushalten. Daraus entstehen beispielsweise Regenwassertanks, wie jetzt fürs örtliche Sportgelände.
Katja Eisenhardt
Holzmaden erweitert die Grundschulbetreuung
Die Urweltgemeinde kommt dem Inkrafttreten des gesetzlichen Anspruchs für Eltern ab dem Schuljahr 2026/27 zuvor. Mit der neuen Regelung sind fast alle Ansprüche abgedeckt.
Thomas Zapp
Neues Leben auf altem Grund
Tag der Architektur führte zu Orten, an denen Transformation großgeschrieben wird. Ob Industriebrache, Natur-Kita oder Keltenmuseum – gute Architektur denkt über den Bau hinaus.
Florian Stegmaier
Rentner soll Nachbarskind missbraucht haben
Vor dem Landgericht Stuttgart hat der Prozess gegen einen 74-Jährigen aus Ostfildern begonnen.
Petra Pauli
„Wasserstoff ist Europas größte Chance“
Die Stadt Weilheim hat ihre Einwohner zu drei Vorträgen über die Zukunft des Wasserstoffs ins Rathausfoyer eingeladen. Die Experten standen danach für Gespräche zur Verfügung.
Thomas Zapp
Spenden mit EC-Karte: Kirchen im Bezirk Nürtingen starten Pilotprojekt
In sechs Gemeinden im Bezirk Nürtingen können Kirchenbesucher per Karte oder Smartphone spenden. Zwei Jahre lang soll der digitale Opferstock getestet werden.
Matthäus Klemke
Kanzleramtschef auf Stippvisite im Lenninger Tal
Großer Andrang bei der Gesprächsrunde mit Thorsten Frei: Auf dem Sulzburghof in Unterlenningen stellte sich der Kanzleramtschef den Fragen von Bürgern und sprach über Wirtschaft, Sicherheit, Migration und die Rolle der Kommunen.
Nicole Mohn
Nach 20 Monaten endlich offiziell Bürgermeisterin von Wernau
Das Gerichtsverfahren um die Rechtmäßigkeit der Wahl von Christiane Krieger ist beendet. Es könnte aber ein weiteres Nachspiel drohen.
Bianca Lütz-Holoch