
Lesetipps (Das Beste von Teckbote-Plus)


Tigermücken in Holzmaden und Kirchheim aufgetaucht
Sie sind klein, schwarz-weiß-gestreift, tagaktiv und ausgesprochen aggressiv. Jetzt sind Tigermücken in Kirchheim und Holzmaden nachgewiesen worden. Wie man sie bekämpfen kann.
Antje Dörr
Ein Betroffener erzählt von seinem Leben in der Sozialwohnung
Ein Unglücksfall hat bei einem Familienvater aus Ötlingen eine Abwärtsspirale ausgelöst. Nun muss er mit seiner Frau und seinen Kindern in einer Sozialwohnung leben.
Debora Schreiber
Nicht genehmigtes Stromkabel sorgte nachts für Beinahe-Stürze
Auf dem Fuß- und Radweg in der Nähe des Hafenkäs-Kindergartens in Kirchheim lag lange Zeit ein nicht genehmigtes Stromkabel. Es führte von der Trafostation zu einem privaten Baugelände.
Iris Häfner
Oldtimer-Fliegertreffen: Die Hahnweide hebt ab
Die Hahnweide wird zur Bühne für fliegende Geschichte: Über 300 historische Maschinen aus ganz Europa sind gemeldet. Nach sechs Jahren Pause ist das Oldtimer-Fliegertreffen zurück.
Jule Störk
Einer zieht für alle die Karte durch
Wenn jeder getrennt zahlen möchte, bedeutet das viel Aufwand. Ist in Zeiten von „PayPal“ und Co. die Gesamtrechnung die Lösung? Gastronomen aus der Teckregion beziehen Stellung.
Debora Schreiber
Nicole Razavi besucht Scheufelen-Areal in Lenningen: „Das ist ein kleiner Wohntraum“
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg informierte sich über den aktuellen Projekt-Entwicklungsstand der einstigen Papierfabrik.
Iris Häfner
Was, wenn aus dem Autokennzeichen „ES“ ein „KIT“ wird?
Für ein eigenes Autokennzeichen macht sich Kirchheims Oberbürgermeister Pascal Bader, wie viele andere Rathauschefs auch, beim Verkehrsministerium stark.
Debora Schreiber
Spielend in die Steinzeit
Jens Fischer aus Holzmaden kreiert mit „RoccArt“ begehbare Kunstwerke, schafft aus Beton Felslandschaften und damit eine Bühne für Abenteuer und Wellness.
Sabine Ackermann
Die dicksten Brocken kommen noch
Die Stadt Kirchheim hat zum Ende der Sommerferien viele Schulen saniert und auch zwei Kindergärten nahezu fertiggestellt. Für die Sanierung am Ludwig-Uhland-Gymnasium fehlt die Förderzusage.
Andreas Volz
Die Sonne soll dreimal hindurchscheinen
Auf den Spuren der Brezel begeben wir uns nach Bad Urach und besichtigen die historische Altstadt. Mit Brezeln als Wegzehrung ausgestattet, erwandern wir den Uracher Wasserfall oder die Burgruine Hohenurach.
Stephanie Reusch
Kirchheims Sogwirkung bleibt erhalten
Die Untersuchung der IHK für 2025 bescheinigt der Teckstadt wieder einen Spitzenplatz – nicht nur im Landkreis, sondern in der gesamten Region. Diese Position gilt es zu bewahren.
Andreas Volz
Das Kirchheimer Tierheim ist am Limit
Dieser Sommer stellt das Tierheim Kirchheim auf die Probe. Es werden immer mehr Streuner gemeldet. Viele davon sind in äußerst schlechter Verfassung.
Fiona Peter
Nach 13 Jahren: Michael Mattner gibt seinen Campingplatz in Isny ab und lebt wieder in Kirchheim
2011 übernahm Michael Mattner das „Waldbad Camping“ in Isny. Jetzt ist er zurück in Kirchheim und hat die Seiten gewechselt: Heute reist er wieder ausschließlich als Gast auf die Plätze.
Jule Störk
Das Kirchheimer Weindorf hat seine Tore geschlossen: „Das tollste Wetter seit 2003“
Das 36. Weindorf ist am Sonntag zu Ende gegangen. Wirt Robert Ruthenberg zieht eine positive Bilanz und schwärmt vom tollen Publikum.
Iris Häfner