Seitenlogo
  • Login
  • Abo
  • Kirchheim
  • Rund um die Teck
  • Blaulicht
  • Lokalsport
  • Teckbotenpokal
  • Bildergalerien
  • eZeitung
  • Digitale Ausgaben
    • Kirchheim
    • Rund um die Teck
    • Lokalsport
    • Teckbotenpokal
    • Blaulicht
    • Leserbriefe
    • Das Beste von Teckbote-Plus
    • Instagram Artikel
    • Ausflugstipps
    • So schmeckt Vielfalt in der Region
    • Teckboten-Weihnachtsaktion
    • Bundestagswahl 2025
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • YouTube
    • Social Media Verhaltensregeln
    • Veranstaltungskalender
    • Kleiderbasare
    • Abo Übersicht
    • Neues Abo
    • Abomax
    • Leserprämie
    • Digitale Ausgaben
    • Zeitungspatenschaft
    • Anzeige aufgeben
    • Werbeberatung
    • Immobilienmarkt
    • Stellenmarkt
    • Trauerportal
    • Auf Chiffre antworten
    • Themenweltenübersicht
    • Firmenportraits
    • Mittagstisch
    • Geburtstagszeitung
    • ZiSch - Zeitung in der Schule
    • Der Teckbote
    • Unsere Unternehmensgruppe
    • Unsere Medien
    • Karriere
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Unsere Aboangebote
  • eZeitung lesen
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Leserreisen
  • Anzeige aufgeben
  • Trauerportal
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Nachrichten
  • Das Beste von Teckbote-Plus


Lesetipps (Das Beste von Teckbote-Plus)

Historie

Papierfabrik Scheufelen: Erstmals wird ein Film aus dem Jahr 1937 gezeigt

Thomas Harriefeld hat während seiner Zeit als Führer durch den Lost Place in Oberlenningen 88 Jahre alte Filmrollen entdeckt. Am Wochenende war Premiere.

Iris Häfner
Verkehr

Die Steige als illegale Rennstrecke

Zum Start der Motorradsaison häufen sich Beschwerden im Neuffener Rathaus über rücksichtsloses Fahren und Lärm. Doch die Stadt ist machtlos. 

Johannes Aigner
Saisonstart

Kirchheimer Freibad: Es darf geplanscht werden

Am 1. Mai öffnet das Freibad seine Pforten. Pünktlich zum Beginn des Badesommers ist das Planschbecken fertig geworden. So kommen auch die jüngsten Badegäste auf ihre Kosten.

Andreas Volz
Natur

Zündende Ideen in der Teckregion

Mit innovativen Projekten setzen sich Betriebe für eine nachhaltige Regionalentwicklung ein. Der Verein Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterstützt sie. 

Debora Schreiber
Erlebnispädagogik

Im Garten-Paradies dürfen sich die Kids in der Kirchheimer Südstadt austoben

Der SNEG hat sich als Anlaufstelle etabliert. Ihr Leiter Andreas Lang setzt auf selbstständiges Lernen. Sein größter Wunsch: ein fester Platz im städtischen Haushalt.

Thomas Zapp
Städtebau

Was sich in der Ortsmitte Oberlenningen ändern könnte

Der Lenninger Gemeinderat hat den Bebauungsplan „Ortsmitte Oberlenningen“ beschlossen. Innenverdichtung ist erwünscht. Das könnte unter anderem Folgen fürs Parken haben.

Iris Häfner
Asylpolitik

Um 1.30 Uhr stand die Polizei vor der Tür der Backstube

Integriert, fleißig, mit Arbeitsvertrag bei Bäcker Scholderbeck: Warum ein 23-jähriger Jeside trotzdem ausreisepflichtig ist und was das Weilheimer Ehepaar Sigel dagegen tun will.

Thomas Zapp
Tierwohl

Kaninchen sind keine Kuscheltiere

Die Kaninchen-Auffangstation in Wendlingen ist oft mit den Auswirkungen einer falschen Haltung und Ernährung konfrontiert. Die Fellnasen brauchen frisches Futter und viel Platz.

Daniela Haußmann
Erweiterung

Eine neue Halle für mehr Platz

Beim Schlierbacher Heizungsbauer Hans Klein ist mittlerweile die dritte Generation mit an Bord und investiert weiter in die Zukunft am Firmensitz. 

Volkmar Schreier
Projekt

Neues Wohnen mit „Sinn“ – in der Kirchheimer Paradiesstraße

Die Oekogeno als Dachorganisation will eine eigene Genossenschaft gründen, um in der „Alten Tuchfabrik“ in der Kirchheimer Paradiesstraße 21 Wohnungen erstellen zu lassen – ohne Gewinnmaximierung.

Andreas Volz
Mobilität

Parken: Stadt Kirchheim sucht nach Ideen und Konzepten

Parken ist in Kirchheim ein umstrittenes Thema. Im Rahmen von „Park.Raum.Dialog“ werden nun Anwohner und Angehörige von Interessensgruppen gehört. Über allem steht ein Ziel: Klimaschutz.

Antje Dörr
Bürokratieabbau

Eltern müssen Schulen keine schriftliche Entschuldigung mehr vorlegen

Laut Kultusministerium reicht künftig eine Abmeldung der Eltern per Mail, App oder Telefon.

Antje Dörr
Gastronomie

Kirchheims Eis ist teurer geworden

In vielen deutschen Städten sind die Preise für eine Kugel Eis in diesem Jahr wieder gestiegen. Auch in einigen Kirchheimer Eisdielen hat sich seit dem letzten Sommer preislich etwas getan.

Fiona Peter
Bauen

Welche Brücken in Kirchheim und Umgebung nicht mehr sicher sind

Seit dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist die Sanierung alter Brücken wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Bei zwei Bauwerken in und um Kirchheim gibt es dringenden Handlungsbedarf.

Antje Dörr
Verkehr

Vollsperrung zwischen Nabern und Weilheim

Die Kreisstraße in Richtung Limburgstadt muss grundlegend erneuert werden. Autofahrer müssen ab Montag Umwege in Kauf nehmen.

Bernd Köble
Einzelhandel

Wie das Modehaus Kögel zu Spielwaren Heiges wird

Die beiden Esslinger Traditionsgeschäfte bilden eine zeitweilige Kooperation, solange das Spiel- und Lederwarengeschäft modernisiert wird.

Simone Weiß
Wiedereröffnung

Der Engelhof steht in den Startlöchern

Pünktlich zur Biergartensaison im Mai wollen die Wisslers in Lenningen die ersten Gäste empfangen – zunächst nur im Freien und an Wochenenden. Ein Restaurantbetrieb ist ab 2026 geplant.

Bernd Köble
Gastronomie

Generationswechsel in der Glocke

Wirt Enzo Miscioscia gehört fest zur Kirchheimer Gastroszene. Nun hat der 65-Jährige die Restaurant-Leitung an seinen Schwiegersohn übertragen. 

Katja Eisenhardt
Kanalarbeiten

Baustelle wird wesentlich früher fertig

Schneller als geplant hat sich das Achteinhalb-Millionen-Projekt an der Kirchheimer Hegelstraße verwirklichen lassen. Der Geh- und Radweg erhält in Bälde seinen letzten Schliff.

Andreas Volz
Der Teckbote
  • Der Teckbote bei Instagram
  • Der Teckbote auf Facebook
  • Der Teckbote auf YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz-Einstellungen
© Teckbote Online