
Rund um die Teck


Für Vincent war es keine haarige Entscheidung
Der Kirchheimer Vincent Weißinger liebt Motorrad-Trial und mag seine langen Haare. Von letzteren hat er sich nun verabschiedet – für einen guten Zweck.

Streit um den Abbruch einer Moschee auf den Fildern
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen fordert den Abriss der Moschee. Jetzt meldet sich der Islamverband VIKZ und macht klar, dass man dieser Forderung nicht nachkommen wird.
Florian Dürr, Natalie Kanter und Michael Weissenborn
Rausch auf Knopfdruck: Automaten im Landkreis Esslingen bieten „Legal Highs“ an
An mehreren Automaten in der Region gibt es E-Zigaretten zu kaufen, die neue psychoaktive Substanzen, auch „Legal Highs“ genannt, enthalten. Suchttherapeutin Renate Mahle erklärt, was die Stoffe so gefährlich macht.
Fiona Peter
„Es ist kein Unfug, den wir treiben“
Die Gewerbesteuer, das Rathaus-Projekt und der Friedhof: Das sind drei Themen, die im Owener Gemeinderat auf der Tagesordnung standen.

„Wir aßen Schnee wie Tiere“ – Ghazwans Weg vom Flüchtling zum Orthopädiemechaniker
„Wir schaffen das“ hat Bundeskanzlerin Merkel vor fast genau zehn Jahren versprochen. Der irakische Flüchtling Ghazwan Haji Kheder ist einer, der’s mit Fleiß und Zähigkeit tatsächlich geschafft hat.
Irene Strifler
Wie Kinder vor Übergriffen geschützt werden können
Frieder Knauss aus Dettingen hat einen Ratgeber geschrieben. Der Theaterpädagoge und Ju-Jutsu-Trainer weiß: Kinder vor Übergriffen und Gewalt zu bewahren, fängt in der Familie an.
Antje Dörr
„Unsere Tochter hätte Yamur geheißen“
Etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod von Luca S. in Esslingen äußert sich jetzt die Verlobte. Was gibt ihr Kraft, nach dem Verlust weiterzumachen?
Sascha Maier
Stolze Preisträger mit starken Projekten
Schüler der Kirchheimer Alleenschule und der Karl-Erhard-Scheufelen Grund- und Werkrealschule Lenningen zählen zu den diesjährigen Gewinnern des Landespreises der Werkrealschule.
Katja Eisenhardt
Alkohol ist auch im Landkreis Esslingen weiterhin das Top-Suchtmittel
Der größte Teil der Menschen, die die Beratungsstelle für Sucht und Prävention des Landkreises aufsuchen, hat ein Alkoholproblem. Besonders betroffen sind ältere Menschen.
Fiona Peter
Sattes Plus statt kleines Minus
In Holzmaden stellt sich die Finanzsituation besser dar als Ende vergangenen Jahres befürchtet. Für das Großprojekt „Seestraße“ hat der Gemeinderat den nächsten Schritt beschlossen.
Thomas Zapp
Durchgehend Tempo 30 in der Neidlinger Ortsdurchfahrt
Die ursprünglich angedachten drei Tempo-30-Zonen sind vom Tisch.
Peter Dietrich
Kritik am geplanten Aus des Werkrealschulabschlusses
Bemängelt wird von Kirchheimer und Lenninger Schulleitern der Wegfall einer bewährten Chance sowie eines wichtigen Bausteins im Bildungssystem.
Katja Eisenhardt